News:
08.02.2019: Neuer Termin für Februar
14.01.2019: Neuer Termin für Januar
29.10.2018: Neuer Termin für November
Die Geschichte des "RETRO-AKTIV Treffens" (von Blader verfasst am 02.02.2014):
Westpfalz, Ende 2011: Die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos - es gibt hier alles,
nur kein ordentliches Treffen von Interessierten alter Computerhard- und -software.
Im Forum64 wird von einigen Usern die Idee geboren das zu ändern. Als goldene Mitte
für den Treffpunkt kristallisiert sich relativ schnell Kaiserslautern heraus.
Die Verkehrsanbindung ist ideal, und - noch viel wichtiger - eine Location schnell gefunden:
Die Gäststätte ""Bei Franco am Belzappel".
Im Forum64 wird ein Termin klargemacht und am 27.01.2012 treffen sich
Blader, Grisu, Sanifox, daybyter und viele weitere Interessenten im
Nebenraum der Gaststätte. Obwohl man sich vorher teils nie gesehen hat
ist sofort spürbar: Die Chemie stimmt und der Stammtisch soll zur
festen Einrichtung werden. Als fester Termin für jedes Treffen wird der
letzte Freitag eines jeden Monats beschlossen. Nach und nach fühlen
sich weitere Retrofans angesprochen und statten dem Stammtisch (mehr
oder weniger) regelmäßig einen Besuch ab. Das Ziel war und ist es
weiterhin, ein Treffen in der Westpfalz zu bieten, an dem jeder für
einen Abend im Monat von seinem Alltag abschalten und mit
gleichgesinnten Leuten seinen Spaß haben kann. Wenn anschließenbd jeder
mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause fährt und sich auf das
Wiederkommen freut, ist dieses Ziel erreicht. Nach zwei Jahren und
nunmehr schon 50 Stammtischen darf man sagen: Das RETRO-AKTIV Treffen
hat dieses Ziel erreicht und ist zu einem etablierten Event geworden.
Die positiven Besucherkritiken stehen dafür! Was uns jetzt noch fehlt
bist... du! Wir freuen uns auf dich! :)
Alles weitere zum Treffen findest du in der folgenden FAQ. Vorweg: Es gibt kein festes Organisations-Team.
Alles wird locker aufgezogen. Was nicht heißt dass es drunter und drüber geht. :) Alles ist sehr familiär,
daher hat sich das Verfahren bewährt.
|